Silvaner trocken 2021 Werkstück Weimar Werktag 0,75l
7,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
21w0281201




Herkunft: | Saale-Unstrut |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 vol.% |
Qualitätsstufe: | DQW |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2021 |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Enthält Sulfite
Anmelden
Spekulationen um die Herkunft
Der Name der Rebsorte lässt Raum für Spekulationen um die Herkunft. Zeitweise wurde angenommen, dass es eine Verbindung zu Transsilvanien gibt oder zu einer Stadt in Mittelasien, namens Silvan. Jüngste Forschungsergebnisse wiederlegten diese Annahmen und konnten die Herkunft aufgrund der Kreuzung von Traminer x „Österreichisch Weiß“ der Alpenregion zuordnen. Durch Handelsbeziehungen von Mönchen zwischen den Klöstern gelangte der Silvaner nach Deutschland.
Werkstück Weimar
Unsere drei dicht beieinanderliegenden Weinberge nordöstlich von Weimar bieten mit der klimatischen Wärmeinsel des Thüringer Beckens sowie einem einzigartigen Muschelkalkboden die perfekten Bedingungen für unsere Werkstück Weimar Weine. Sie drücken aus, was die Winzervereinigung im Kern ausmacht: wahre Leidenschaft zum Weinanbau, tiefe Verbundenheit mit der heimatlichen Natur und der Wunsch, diese wunderschönen Gefühle für andere Menschen spürbar zu machen.
Geschmacklich interessant
Dieser leichte, fruchtbetonte Silvaner schmeckt nach Holunder und Äpfeln. Eine feinherbe Note von Basilikum ergänzt das Bugett. Typisch für diesen leichten Weißwein ist sein Duft von Kräutern und Stachelbeeren sowie seine milde Säure, die diesen Wein zu einem unkomplizierten Sommerwein macht.
Silvaner genießen
Silvaner gilt als Wein für die warme Jahreszeit. Gut gekühlt reicht man ihn gern zu Spargel und frischem Gemüse, leichten Salaten und feinen Fischgerichten.