Zum Hauptinhalt springen

Der Portugieser Weißherbst mit seinem fruchtigen Aroma nach roten Johannisbeeren, Himbeeren und Schattenmorellen bringt jedes Glas zum Strahlen. Genauso gut wie zu frischen Salaten und cremiger Pasta, passt dieser Weißherbst gut zu gegrilltem Fleisch und Fisch.

Rezeptvorschlag: Bandnudeln mit Lachs und Sahnesauce

Details
Herkunft: Saale-Unstrut
Alkoholgehalt: 11,5 vol.%
Qualitätsstufe: DQW
Geschmack: halbtrocken
Jahrgang: 2024
Trinktemperatur: 8-10 °C

Enthält Sulfite

Weitere Informationen

Die Rebsorte Portugieser

Die Rebsorte Portugieser stammt aus Südosteuropa und nicht wie der Name vermuten lässt aus Portugal. Seit dem 19. Jahrhundert verbreitete er sich in Deutschland, wohin er von Slowenien über Österreich gelangte. Es wird vermutet, dass der Portugieser einer Kreuzung aus der alten Rebsorte Blaue Zimmertraube x Grüner Silvaner entstammt.

Weißherbst-Herstellung

Das Geheimnis der lachsrosa Farbe im Glas eines Weißherbsts liegt im Herstellungsprozess. Die roten Trauben durchlaufen den Kelterprozess von Weißweintrauben. Sie werden zeitnah nach der Ernte gepresst und der Traubenmost wird vom Rest der Trauben getrennt. Die Weine sind junge, frische Weine und lassen den Wein in einer besonderen Farbe erstrahlen. 

Unterschied zu Roséweinen 

Bei Rosé- und Weißherbstweinen gibt es Unterschiede. Ein Weißherbst darf nur aus einer Rebsorte hergestellt werden und muss von einer Weinlage stammen. Roséweine sind Cuveés und vereinen verschiedene Rebsorten. Der Portugieser eignet sich hervorragend zur Verarbeitung von einem Weißherbstwein.

Geschmacklich interessant

Mit seiner Lachsrosa Farbe im Glas zeichnet sich der Portugieser Weißherbst als perfekter Wein für die warme Jahreszeit aus. Halbtrocken ausgebaut erhält er eine fruchtige Süße, die Aromen von Schattenmorellen, rote Johannisbeeren und Himbeeren hat. 

Portugieser Weißherbst genießen

Zum Essen passt der Portugieser Weißherbst sowohl zu leichten Gerichten, wie Salat oder Spargel, wie auch zu Pasta mit kräftigen Sahnesoßen oder Geflügelgerichten.

Unsere Empfehlungen

Blauer Zweigelt trocken 2023 Bereich Schloss Neuenburg Deutscher Qualitätswein 0,25l
3,40 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand (13,60 € / 1 Liter)

Kerner trocken 2024 Deutscher Qualitätswein 0,25l
2,50 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand (10,00 € / 1 Liter)

Müller-Thurgau trocken 2023 Deutscher Qualitätswein 0,25l
2,50 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand (10,00 € / 1 Liter)

Portugieser Weißherbst halbtrocken 2024 Deutscher Qualitätswein 0,25l
2,80 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand (11,20 € / 1 Liter)

Riesling trocken 2024 Bereich Schloss Neuenburg Deutscher Qualitätswein 0,25l
2,80 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand (11,20 € / 1 Liter)

Weißburgunder trocken 2023 Seeburger Himmelshöhe Spätlese Deutscher Prädikatswein 0,25l
3,40 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand (13,60 € / 1 Liter)