Digestif mit Klasse – Weinbrand, Hefebrand, Traubenbrand & Tresterbrand
Weinbrand & Hefebrand direkt vom Winzer
Dass sich aus Wein hervorragende Spirituosen zaubern lassen, wusste man schon vor mehr als tausend Jahren. Besonders gut wird der Weinbrand, wenn er aus qualitativen Weinsorten destilliert wird. Sie spüren es am harmonischen Aroma, das die Geschmacksnerven angenehm stimuliert. Es empfiehlt sich daher pur zu trinken oder in Kombination mit anderen Getränken. Darüber hinaus sollten Sie unbedingt unseren Hefebrand probieren – eine spezielle aromatische Köstlichkeit, die aus den Heferückständen nach der Gärung destilliert wird.
Vorzügliche Brände aus Saale-Unstrut – Tresterbrand & Traubenbrand
Während sich der italienische „Grappa“ allgemeiner Bekannt- und Beliebtheit erfreut, ist die Bezeichnung „Tresterbrand“ für viele noch ungewohnt. Dabei handelt es sich bei beiden Getränken um ein hochwertiges Destillat, das aus den Rückständen der Weinmaische – also Traubenschalen, Kernen und Stängeln, dem sogenannten Trester – gewonnen wird. Anders als der in Italien hergestellte Grappa, entspringt unser Tresterbrand den Rebstöcken der Winzervereinigung Freyburg. Das Gleiche gilt für den heimischen Traubenbrand. Der Obstbrand aus ganzen Trauben ist im Gegensatz zum klassischen Tresterbrand wesentlich feingliedriger im Geschmack. Also der perfekte Digestif für wahre Genießer.