Winterlicher Gemüse-Eintopf mit Kartoffeln
Ein klassisches Gericht für die kalte Jahreszeit ist Eintopf mit Wintergemüse. Es ist eine vegetarische Variante und eine Variante mit Schweinegulasch möglich.
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Wenn Gulasch verwendet wird, diesen zuerst anbraten und weitere Zutaten dazugeben.
Kartoffeln, Möhren und Sellerie schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Lauch in Ringe schneiden und gründlich waschen. Zwiebel fein hacken.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig anbraten. Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Lauch in den Topf geben. Alles kurz anschwitzen, damit sich die Aromen verbinden. Mit Gemüsebrühe aufgießen, Lorbeerblatt hinzufügen und etwa 20–30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Lorbeerblatt entfernen, mit Salz, Pfeffer und ggf. frischer Petersilie abschmecken. Heiß servieren.
Dieses Rezept lässt sich nach Geschmack anpassen, z. B. mit Grünkohl, Wirsing oder Pastinaken, die ebenfalls perfekt für kalte Tage sind.
Passt zu
Die Fruchtigkeit des Blauen Zweigelt harmoniert mit den süßlichen Aromen von Möhren und Sellerie. Seine weichen Tannine ergänzen die milden Aromen, statt sie zu überlagern. Falls der Eintopf mit Schweinegulasch angerichtet wird, betont der Zweigelt dessen würzigen Geschmack und balanciert die deftigen Noten aus.
Der Frühburgunder Rosé zeichnet sich durch frische Fruchtaromen wie Erdbeeren, Himbeeren und leichte Zitrusnoten aus. Die Frucht und eine lebendige Säure harmonieren hervorragend mit den süßlichen Aromen von Möhren und Sellerie im Eintopf. Er kann dezente würzige Noten aufweisen, die gut mit den Kräutern und Gewürzen des Eintopfs interagieren, ohne diese zu überdecken.