Zum Hauptinhalt springen

Zutaten für 4 Personen

4 Thüringer Rostbratwürste
Öl oder Schweineschmalz
2 große Zwiebeln
1 Esslöffel Butter oder Butterschmalz
1 Teelöffel Zucker
Salz, Pfeffer
500 g Sauerkraut
1 Zwiebel
1 Apfel
1 Teelöffel Zucker
100 ml Brühe oder Apfelsaft
1 Lorbeerblatt
3 Wacholderbeeren
etwas Kümmel

Zubereitung

Apfel schälen und reiben. Zwiebel fein würfeln und im Schmalz glasig dünsten. Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Sauerkraut, Apfel, Gewürze und Flüssigkeit zugeben. Zugedeckt bei milder Hitze 30–40 Minuten sanft schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.

Zwiebeln in Ringe schneiden. In Butter oder Butterschmalz langsam bei mittlerer Hitze goldbraun braten (15–20 Minuten). Zucker zugeben, kurz karamellisieren lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Bratwurst auf dem Grill oder in der Pfanne rundum goldbraun braten. Nicht zu heiß garen, damit sie nicht aufplatzt und schön saftig bleibt. 

Die Thüringer Rostbratwurst auf warmem Sauerkraut anrichten, mit Schmorzwiebeln garnieren. 

Dazu passen: Thüringer Klöße, Kartoffelpüree oder frisches Bauernbrot

Passt zu

Der Poet Rot greift die Röstaromen der Bratwurst auf, passt mit seiner Frucht zu den karamellisierten Zwiebeln und bildet mit seiner moderaten Säure einen ausgewogenen Kontrast zum Sauerkraut. 

Die Kombination aus bodenständiger Thüringer Küche und regionalem Rotwein schafft ein stimmiges, charaktervolles Geschmackserlebnis, ehrlich, regional und überraschend harmonisch.

Produktempfehlungen

Poet rot trocken Deutscher Qualitätswein 1,0l
8,50 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand

Dornfelder halbtrocken 2023 Deutscher Qualitätswein 0,75l
8,90 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand (11,87 € / 1 Liter)

Poet rot trocken Deutscher Qualitätswein 0,75l
7,90 €

Enthält 19% MwSt, zzgl. Versand (10,53 € / 1 Liter)