Riesling trocken 2020 Steigraer Hahnenberge Spätlese 0,75l
8,82 €
% 9,80 €Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
2000521401



Herkunft: | Saale-Unstrut |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 vol.% |
Qualitätsstufe: | Spätlese |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Enthält Sulfite
Anmelden
Der Klassiker
Der Riesling ist nicht nur eine der bekanntesten Rebsorten in Deutschland, er gehört auch zu den ältesten, erste Belege stammen aus dem 15. Jahrhundert. Er ist das Aushängeschild für den deutschen Weinbau, keine andere Sorte steht so für das weltweite Image wie der Riesling. Bekannt ist der Riesling für seine rassige Säure und seine intensive Fruchtnote. Der Riesling wird gern zum Ausbau in unterschiedlichen Qualitätsstufen hergestellt. Qualitätsweine, Spätlesen oder Beerenauslesen und Eisweine sind genauso möglich wie die Herstellung von Winzersekten. Rieslingweine eignen sich gut für eine lange Lagerung.
Die Lage Steigraer Hahnenberge
Nordwestlich von Freyburg gelegen, erstrecken sich die Weinberge der Weinbaugemeinde Steigra. Erwähnt wurde der Weinbau in Steigra bereits im 13. Jahrhundert. In einer Urkunde zur Kirchweihe 1207 wurden Weinberge erwähnt, die zum Kloster Reinsdorf gehörten. Das man vom ersten bis zum letzten Hahnenschrei im Weinberg zu arbeiten hat, soll der Lage ihren Namen gegeben hat. So sagen es zumindest die Winzer der Weinbaugemeinde.
Grundlagen für die Riesling Spätlese
Der Riesling ist ideal zur Herstellung von Spätlesen. Seine lange Reife bringt hohe Mostgewichte hervor, die notwendig sind, um eine Spätlesequalität zu erlangen. Charakteristisch ist ein Bukett von Pfirsichen, Aprikosen und Äpfeln.
Riesling Spätlese genießen
Gedünsteter See- und Süßwasserfisch, zart gebratene Fleischgerichte, wie Kalbsgeschnetzeltes und kräftige Käsesorten passen am besten.