Spätburgunder trocken 2020 Höhnstedter Kreisberg Spätlese 0,75l
11,70 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
2002411401



Herkunft: | Saale-Unstrut |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,0 vol.% |
Qualitätsstufe: | Spätlese |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Enthält Sulfite
Anmelden
Klassiker mit hohen Ansprüchen
Die Rotweinsorte stammt aus Frankreich – dem Burgund. In Deutschland wurde die sehr alte Sorte bereits im 9. Jahrhundert angebaut. Genau wie bei den Weißweinen der Riesling, verkörpert der Spätburgunder die höchste Qualität bei den Rotweinen.
Die Lage Höhnstedter Kreisberg
1920 wurde die Weinlage als Musterweinberg angelegt. Die ansässigen Winzer sollten sich mit neuartigen Pfropfreben vertraut machen. Dafür kaufte die damalige Kreisverwaltung diesen Berg. Daraus entstand die Lagenbezeichnung Kreisberg. Geprägt wird die Landschaft mit ihren Weinhängen außerdem durch die Weinberghütten, die als Erdhöhlen in den Hang gebaut wurden.
Grundlagen für die Spätburgunder Spätlese
Spätburgunder haben ein fruchtiges Aroma und einen Duft von Erdbeeren, Kirschen und Brombeeren. Teilweise kann auch schwarze Johannisbeere auftreten. Der besondere Geschmack nach diesen Früchten wird durch die Lagerung im Holzfass nicht nur verstärkt, sondern durch weitere edle Aromen ergänzt. Die Holznote bekommt hier immer mehr Bedeutung. Spätburgunder ist ein Wein mit kräftigem Rot, guten Gerbstoffgehalt und geringer Säure.
Spätburgunder Spätlese genießen
Das besondere Geschmackserlebnis der Spätburgunder Spätlese wird besonders durch herzhafte Gerichte ergänzt. Der samtig weiche und vollmundige Geschmack harmoniert besonders gut mit Fasan, einer gemischten Käseplatte, Risotto mit Entenbrust und Waldpilzen und kräftigem Braten.